Die Tatortreiniger


Im Jahr 1978 sank vor der bretonischen Küste der Tanker "Amoco Cadiz". 230.000 Tonnen Öl ergossen sich ins Meer und verpesteten 400 Kilometer Küste. Bis heute gilt die Ölpest als eine der schlimmsten Umweltkatastrophen in Europa. Der Alptraum hatte Folgen: 1979 gründete sich unweit des Unglücksorts das weltweit erste Überwachungszentrum für Meeresverschmutzung.Ein Reiseblog-Beitrag von Susanne Götze
if(is_syndicated()){?>
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: klimaretter.info - Forschung
}?>