INSM: Kirschenpflücken gegen die Energiewende

Falls Sie mal täuschen wollen, ohne zu lügen, haben wir einen Tipp für Sie: Versuchen Sie es mit Rosinenpickerei! Suchen Sie aus einem großen Fakten-Teig exakt die kleinen Stückchen heraus, die Ihren Vorlieben besonders entsprechen. In der englischen Variante dieser Redewendung werden nicht Rosinen gepickt, sondern Kirschen. Dort spricht man daher von „Cherry Picking“. Die Website SkepticalScience.com, die sich mit Lügen der Klimaleugnerszene beschäftigt, hat diese Argumentationsstrategie mal mit einem hübschen Bild illustriert:

An diesem Baum hängen blaue Kirschen! Oder? Ist das gelogen??

Ein hübsches Beispiel für „Cherry Picking“ liefert gerade die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) – genau, das ist diese pro-kapitalistische Lobbygruppe von Wirtschaftsverbänden, die seit anderthalb Jahrzehnten mit durchaus peppigen PR-Kampagnen für die Interessen von Unternehmen wirbt. Als „Lautsprecher des Kapitals“ hat Die Zeit die INSM mal bezeichnet.

„Die Fehler der Energiewende … und wie sie dennoch gelingen kann“, lautet also der Titel einer aktuellen Kampagne. Auf der INSM-Website findet sich dazu eine sogenannten „Faktensammlung“, die man sich auch als PDF herunterladen kann. Aber komischerweise ist bei den „11 Fakten“ in der Broschüre dann gar nicht mehr die Rede von dem, was ganz groß auf der Star...

Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: DER KLIMA-LÜGENDETEKTOR

Leave a Reply

Kamagra kaufen