"Alleen verbinden" war das diesjährige Motto des bundesweiten Fotowettbewerbes zur Allee des Jahres. Das Siegerfoto von Heinrich Baumann aus Wattmannshagen konnte sich gegen 154 weitere Vorschläge durchsetzen, die von einer Jury des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gesichtet wurden.
Die "Allee des Jahres" soll zum Tag der Allee am 20. Oktober 2015 bekannt gegeben und vor Ort ausgezeichnet werden. Anlass für die Auszeichnung ist der "Tag der Allee" am 20. Oktober, den Umweltschutzorganisationen vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben hatten.
Katharina Brückmann, BUND-Expertin für Baum- und Alleenschutz über die ausgezeichnete Allee: "Diese Ahornallee verkörpert alles, was wir an einer Allee so lieben, den Tunnel, der hier wie eine Kathedrale wirkt und die Erhabenheit alter Bäume. Diese Allee verbindet Biotope längs der Straße und auch quer über die Straße. Gleichzeitig zeigt das Foto auch alle Schwierigkeiten, mit denen die Alleebäume heute zurechtkommen müssen. Der ländliche Weg ist sicher kaum befahren und war vor noch nicht allzu langer Zeit noch unbefestigt. Leider werden immer mehr unbefestigte Wege asphaltiert, selbst da, wo eine wassergebundene Deckschicht oder Betonspurbahnen möglich und besser wären. Das Foto zeigt wie Asphalt die lebensnotwendigen Bodenbereiche der Bäume versiegelt. Aber auch von der Ackerseite sind die Bäume arg bedrängt. Wichtig wäre hier ein Saumstreifen, der nicht bewirtschaftet wird."
Der zw...
if(is_syndicated()){?>
Tag der Allee am 20. Oktober: "Allee des Jahres 2016" liegt in Mecklenburg-Vorpommern


Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: BUND. Pressemitteilungen
}?>