Bürgerenergie muss sich neu poolen


Die jüngste EEG-Reform stellt Energieprojekte in Bürgerhand vor schwierige Herausforderungen: Sie sollen künftig in Auktionen mit großen, finanzstarken Anbietern um die EEG-Förderung konkurrieren. Ein ungleicher Wettbewerb. Dabei muss die Bürgerenergie aber nicht zwangsläufig unter die Räder kommen – sie muss sich allerdings neu organisieren.Ein Standpunkt von Marcel Keiffenheim, Bündnis Bürgerenergie und Greenpeace Energy
if(is_syndicated()){?>
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: klimaretter.info - Meinungen
}?>