Kühle Tage, warme Jahrzehnte


Der "kühle" Sommer in Deutschland verleitet manche Kommentatoren zu voreiligen Schlüssen. Dabei maßen die Wetterdienste im Juli abermals Rekordtemperaturen. Doch selbst ein schlechter Sommer widerlegt keinesfalls die globale Erwärmung – nur längerfristige Trends sagen etwas über die Veränderung unseres Klimas. Ein Standpunkt von Mojib Latif, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
if(is_syndicated()){?>
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: klimaretter.info - Meinungen
}?>