Subventionen sollen dem Biolandbau helfen


Seit Jahren dümpelt der Anteil des Ökolandbaus im einstelligen Bereich dahin. Das 20-Prozent-Ziel scheint unerreichbar. Die meisten Agrarsubventionen landen bei großen Unternehmen, die auf Masse statt Klasse setzen. Die Bundesregierung muss ihre Agrarpolitik neu ausrichten, fördern Grüne und Bio-Verbände.Von Sandra Kirchner
if(is_syndicated()){?>
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: klimaretter.info - Leben
}?>