Chinesen forschen zur Gentechnik-Milch

Chinesische Wissenschaftler haben Kühe so genmanipuliert, dass in deren Milch menschliche Abwehrstoffe vorkommen. Auf Mäuse habe die Gentech-Milch keine negativen Auswirkungen, so die Forscher im Magazin Plos One. Allerdings verändere sich ihre Darmflora. Die Wissenschaftler der Northwest A&F University in der zentral gelegenen Provinz Shaanxi haben nach eigenen Angaben zwölf Gentechnik-Kühe „produziert“. Dafür nutzten sie den somatischen Zellkerntransfer - eine Klontechnik, die in vielen Staaten aus ethischen Gründen nicht bei Menschen angewandt werden darf. Ziel ist es, dass die transgenen Kühe menschliches Beta-Defensin-3 herstellen, ein körpereigenes Antibiotikum. So sollen sie weniger krankheitsanfällig werden. Finanzielle Unterstützung erhielten die Forscher vom chinesischen Staat. Die Kuh-Milch mit dem Humanstoff gaben die Forscher Mäusen zu trinken. Drei Monate lang, wie es in der Gentechnik-Risikoforschung üblich ist – was Kritiker allerdings für viel zu kurz halten, um negative Langzeitwirkungen festzustellen. Die Forscher berichten von keinen Gesundheitsproblemen. Allerdings beobachteten sie, dass im Verdauungstrakt der Mäuse, die die Gentechnik-Milch erhalten hatten, die Mikroflora weniger vielfältig war. Zudem war die Milz der männlichen Nager, die besonders viel transgene Milch bekamen, schwerer als die der Kontrollgruppe. [dh]PLOS ONE: Effects of Genetically Modified Milk Containing Human Beta-Defensin-3 on Gastrointestinal Health of Mice (20.07....
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: Informationsdienst Gentechnik

Leave a Reply

Kamagra kaufen