Grillkohle aus europäischen Wäldern


Im Sommer ist bei vielen vor allem eines angesagt: Grillen im Park, auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Wer dabei nicht zur Abholzung tropischer Wälder beitragen möchte, sollte beim Kauf der Grillkohle genau hinschauen. Noch immer werden tropische und subtropische Wälder für das Geschäft mit der Holzkohle gerodet.
Jahr für Jahr importiert Deutschland Tausende Tonnen Holzkohle aus der ganzen Welt – 2015 waren es laut Statistischem Bundesamt rund 230.000 Tonnen. Die größte Menge kommt aus Polen (74.065 Tonnen), gefolgt von Paraguay (34.048 Tonnen) und Nigeria (31.816 Tonnen). Insgesamt sind mehr als ein Viertel der Holzkohle-Importe aus Südamerika, Afrika und Asien. In Deutschland angekommen, packen die Hersteller die importierte Holzkohle lediglich ab, nur wenige Firmen stellen Holzkohle noch selbst her.
if(is_syndicated()){?>
Lesen Sie den kompletten Beitrag hier: BUND. Ökotipps
}?>